Dienstag, 16. April 2013



Ich traue mich ja gar nicht mehr zu schreiben, aber der Urlaub wurde immer schöner.
Da jetzt, wie ich höre auch in Deutschland der Frühling Einzug hält, verkraftet Ihr sicher auch die folgenden Bilder. Das glaubt mir sonst doch keiner!





Vielleicht oute ich mich zur Abwechslung mal als perfektionistische Packerin und gebe hier zu, welche Dinge völlig überflüssigerweise in unseren Koffern gelandet sind:

-vier Farben Nagellack und Nagellackentferner
-das 1000er Puzzle
-jegliche andere Gesellschaftspiele, ausgenommen UNO
-Schminke
-Bastelsachen
-zwei Bücher zuviel
-vier dicke Jacken (man kann sich als Norddeutsche nicht vorstellen, dass es an der See nicht auch ein Mal kühl wird...)
-CDs
-Parfüm
-die in Deutschland gekaufte, noch nie ausgepackte Strandmuschel


Allerdings fehlte uns auch nicht wirklich etwas, einzig das Mückenspray ging zur Neige. Das kaufte ich dann zum dreifachen Preis!!!!!!!!! am Anleger von Ko Tao nach.


Die Osterdeko war vielleicht auch nicht zwingend nötig, aber sie hat die Verstecke etwas hübscher gestaltet.



Übrigens findet Ostern in Thailand quasi nicht statt, anders als zum Beispiel Weihnachten.
Schokoladeneier gibt es nirgends, die würden eh schmelzen, bevor man sie findet. Auch Versuche welche aus Deutschland geschickt zu bekommen, sind bei befreundeten Familien schon damit geendet, dass die Schokoladensauce aus dem Paket herauslief.....
Wir haben Gummibären etc. versteckt und unsere Kinder waren ein bisschen traurig. Mir hat der Gottesdienst und das Osterfrühstück mit der Familie gefehlt, aber die einfliegen zu lassen war ein bisschen teuer. Dafür haben wir phänomenale Mails von Schneehasen bekommen. Man kann eben nie alles haben............
Keine Sorge, ich schreibe jetzt nicht, dass Ostern im Schnee doch auch mal schön ist. (Hihi).






O.K. Themenwechsel:
Unser Hotel auf Ko Tao war wirklich wunderschön (namens Montalay) und völlig abgelegen. Mit der perfekten Schnorchelbucht direkt vor der Tür.
Wir haben die schönsten Regenbogenfische gesehen, einen Rochen und Nemos Verwandte in dunkellila und zahllose tolle Exemplare deren Namen ich leider nicht weiss. Sorry.
Vier wundervolle Tage hopsen wir vom Schnorcheln in den Pool und wieder zurück. Die Zimmer und der Service sind atemberaubend und das Essen lachhaft günstig und fantastisch gut. Nur ungern verlassen wir die kleinste der Golf-Inseln um nach Ko Samui weiterzuschippern.





Übrigens, nachdem mir die langsame Fahrt auf dem Hinweg von Ko Samui nach Ko Pha-Ngan so gut gefallen hatte, haben wir wieder die langsame Variante gebucht, um weiter nach Ko Tao zu kommen.
Katastrophe!!!!!!!!!!
Alle weiteren Überfahrten der Reise waren einfach nur grauenhaft. Vollkommen unvorstellbar wie viele Backpacker unterwegs sind und wie viele Leute auf so ein Boot gestapelt werden. Es ist voll, eng und stickig. Für Leute mit Platzangst existentiell bedrohlich. Bei der Ankunft auf Ko Tao fluten wir den wackeligen hinfälligen Steg, als kämen wir von der Arche und gelangen durch eine schmale Gasse von wildschreienden Taxifahrern und Hotelanbietern auf das Festland. Dieser Moment war extrem stressig. Wie auf der Flucht.




Bei der Ankunft auf Ko Samui ist es nicht wesentlich besser, aber man weiss jetzt schon was einen erwartet und das es gleich vorbei ist. Von unserem nächsten und letzten Hotel dieses Urlaubs werden wir abgeholt und auf den Berg hinaufgefahren. Von hier bewegen wir uns die letzten drei Tage nicht mehr runter, genießen das Ambiente und tiefenentspannen endgültig.




Ich habe nicht gesungen!






Diese kleine "bitte nicht stören" Figur hätten wir für ca. 25 Euro erwerben können


Bevor wir zurück nach Chiangmai geflogen sind, war ich nochmals völlig hin und weg vom Flughafen auf Ko Samui. Es könnte sich genauso gut um eine Parkanlage handeln:











Ich finde, daran könnten sich die deutschen Flughäfen einmal ein Beispiel nehmen!
Naja, sie müssten natürlich erst fertig gebaut sein............
In diesem Sinne
Nur Mut, es geht schon gut
Eure Tina



Montag, 1. April 2013

Jetzt sind wir ins Havana Resort umgezogen und sind sehr glücklich und zufrieden. Wir haben uns auch das coole Dolphin nebenan angesehen. Das kann man nur direkt hier buchen, also nicht von zu Hause aus. Es ist ein bisschen esoterisch angehaucht, einfach und sehr reizvoll. Wegen der Kinder wollten wir aber wieder einen Pool und deshalb ist es das Havana geworden. Jetzt können wir uns entspannen.










Damit wir aber nicht am Liegestuhl festwachsen, machen wir einen Tagesausflug in den Ang Thong Marine National Park. Der National Park besteht aus etwas über 40 felsigen Dschungelinseln, mit steilen Kalksteinklippen, versteckten Lagunen und perfekten kleinen Stränden.
Diese Inselgruppe sollen A. Garland zu dem verfilmten Buch "The Beach" inspiriert haben. Gedreht wurde dann ja in der Maya Beach, s. Phuketeintrag.
Leider wird der Naturschutz nicht mit deutscher Gründlichkeit umgesetzt. Warum können die Leute ihren Müll nicht bei sich behalten? Ich kann nicht begreifen, wie man im Paradies sitzen und dann seine Bierdose liegen lassen kann.









Die Tour beginnt ein bisschen anstrengend. Nachdem wir mit den "Song Tää ou"(Pick-up mit zwei Bänken) wieder zur anderen Inselseite gecruist sind besteigen wir ein pittoreskes (räusper) Schiff mit Rutsche und Sprungbrett!







 Schnell fliehen wir vor der sengenden Sonne ins Innere. Leider sind sehr viele Leute mit uns an Bord. Ich bezweifle stark, dass irgendwelche "Richtlinien" eingehalten werden.
Ich muss zugeben, dass ich einen kleinen "Moralischen" bekomme und gar nichts mehr will: keinen Urlaub, keine Sonne, vor allem nicht Neues mehr erleben, die Festplatte stürzt ab. Absolute Mangelerscheinung an geregeltem Alltag macht sich bemerkbar. Ich kann mir schon vorstellen, wie sich das nach einem langen deutschen Winter liest, aber ich habe das Gefühl der konfusen Entwurzelung. Jetzt haben wir uns endlich eingelebt in Chiangmai, warum muss mein Hirn schon wieder Neues bewältigen......! (Superblues Klasse 2..........)



Wir halten an zum Schnorcheln, wir baden, fahren Kajak (Gute Übung für die Mutter-Sohn Harmonie übrigens!) essen und legen dann an auf Ko Wau Talap der größten Insel des Archipels.










 Dort kann man den Gipfel besteigen, um eine fulminante Aussicht auf die Inselgruppe zu haben oder eine Höhlentour machen. Eigentlich ist dies der Höhepunkt des Ausflugs, da mir aber schon die Treppen zum Ausblick auf die Lagune zu abenteuerlich waren, mit zwei noch relativ kleinen Kindern, bleiben wir am Strand.




Blick auf die Lagune:Nur gucken, nicht reinspringen!

Im Reiseführer steht sinngemäß der Weg wäre nichts für Angsthasen. In Thailand ist ja alles immer erlaubt und kein TÜV übernimmt die Verantwortung für jegliche Sicherheit. Mein Bedürfnis mich mit den Kindern eine Klippe hinunterzustürzen strebt gegen Null, deshalb chillen wir unten und schnorcheln noch ein bisschen. Eine gute Entscheidung wie uns hinterher bestätigt wird. Die Aussicht war wunderschön, aber der Aufstieg mit einer Fünfjährigen kaum zu bewältigen.

Wir müssen uns aber gar nicht viel bewegen, Unterhaltung durch eine Affenfamilie bekommen wir frei Haus!





Auf der Rückfahrt, auf der mein Moralischer mich zum Glück wieder verlassen hat, sitzen wir auf dem Kajütendach und lassen und den Fahrtwind um die Nase wehen. Das ist wirklich cool!






Übermorgen reisen wir weiter zum Schnorcheln nach Ko Thao. Von dort dann die Liveshow mit Nemo? Bis bald und 
Nur Mut, es geht schon gut
Eure Tina

Donnerstag, 28. März 2013




Zu Ostern machen wir die Golfinseln unsicher. Während unsere Große überglücklich in Deutschland friert, schwitzen und baden wir im nun wirklich tropischen Ko Pah Ngan. Eigentlich vor allem bekannt als Backpacker Partyinsel.
Wir fliegen nach Ko Samui, mit Bangkok Airways, der "gechillteste Flug ever". Super Linie! Angekommen auf Ko Samui, betreten wir den gemütlichsten, kleinsten Flughafen den ich bisher gesehen habe.






 Von dort fahren wir mit dem Minibus zum "Big Buddha" Anleger und nehmen das Schiff nach Ko Pha Ngan.  Am Anleger sieht es so aus:







Miniseeigel,Vorsicht!



Hinter uns zündet sich schon einer den ersten Joint an. Was uns deutlich macht, auf welches Urlaubsziel wir uns zu bewegen: Party!!!!!!!!!! Ich frage mich, ob man vom Mitrauchen auch stoned werden kann?
Wir bekommen einen Flyer auf dem für jeden Abend eine ultimative Strandparty angepriesen wird. Man feiert der eigentlichen Vollmondparty entgegen und kein Grund ist dafür zu schade: Waterfallparty, Before Fullmoonparty, Almostfullmoonparty, NeverEnding Dingsbumsparty,etc.etc.



Überall am Pier hängen Neon T-shirts für die Tänzer und das erste Bier in dieser schwülen Hitze ist schon beim Ablegen des Schiffes gezischt worden. Diese Art Kondition habe ich nie besessen. Im Hinterland sieht alles irgendwie gleich aus. Ich könnte auch in Südamerika sein. Oder irgendwo. Backpackerland.
Wir fahren mit dem Minibus über abenteuerliche Steigungen (erinnert stark an Achterbahnfahren) auf die Ostseite der Insel, wo Mittelklasseurlauber wie wir unterkommen und die Mondsüchtigen, die keine Unterkunft mehr neben der Partylocation bekommen haben.
Wir wollen chillen und baden. Dazu beziehen wir eine kleine Holzhütte. Wirklich klein. Als erstes ist leider die Toilette kaputt und aus dem Ausguß kommt uns eine fette Kakerlake entgegen. Nicht so gechillte Stimmung.




Jetzt ist der zweite Tag und wir kommen langsam in den "Flow". Der Handwerker war da, wir haben die Kakerlake erledigt und eine ultimative Abwehrmaßnahme installiert: eine gefüllte Wasserflasche über Kopf als "Stöpsel" in den Abfluß gesteckt.
Beim 7Eleven, wirklich der Retter in der Not in Asien, eingekauft und viele Pixibücher vorgelesen.
Gemütlich beobachten wir die vermehrt auftretende Spezies der Feierwütigen (morgen ist Vollmond) und freuen uns über eine kleine Katzenfamilie, die in dem Baum vor unserer Hütte ihr "Nest" gebaut hat.





Leider ist unsere Freude nur von kurzer Dauer. Das Hotel ist wirklich traumhaft schön, aber schauderhaft ungepflegt und wir erleben das desinteressierteste, unfreundlichste Personal das überhaupt vorstellbar ist. (Man darf ja nicht vergessen: wir kommen aus Berlin, wir sind ja nicht verwöhnt).
Wir versuchen uns zu arrangieren, man will ja nicht der Meckerfritze vom Dienst sein. Ich arrangiere mich damit, das ich Marmelade extra bestelle, die ich nicht bekomme. Du willst ein zusätzliches Gedeck für Dein Kind, warum nur, man kann doch viel besser zugucken wie Du vom Brotdosendeckel isst. Du bekommst ein schlechtes Ei serviert und möchtest ein anderes, Aber nein, sorry, grins, not possible.



Du baust Sandburgen am Strand und bist dabei dem Servicepersonal beim Frisbeespielen im Weg. Geh doch woanders hin! Die Strandhunde hinterlassen ihre Haufen neben Deinem Handtuch, bleib halt am Pool (da sind die Hunde aber auch).Was nützt das Paradies, wenn man es nicht pflegt?







Als eine von diesen feierwütigen Saufnasen sich in den Pool übergibt und es stundenlang niemand vom Hotelpersonal für nötig hält, den Schaden zu beseitigen, geben wir auf. Wir verlassen das "Dreamland Resort" und ziehen um, ein paar Häuser weiter. 



Nur Mut, es geht schon gut
Eure Tina