Ich traue mich ja gar nicht mehr zu schreiben, aber der Urlaub wurde immer schöner.
Da jetzt, wie ich höre auch in Deutschland der Frühling Einzug hält, verkraftet Ihr sicher auch die folgenden Bilder. Das glaubt mir sonst doch keiner!
Vielleicht oute ich mich zur Abwechslung mal als perfektionistische Packerin und gebe hier zu, welche Dinge völlig überflüssigerweise in unseren Koffern gelandet sind:
-vier Farben Nagellack und Nagellackentferner
-das 1000er Puzzle
-jegliche andere Gesellschaftspiele, ausgenommen UNO
-Schminke
-Bastelsachen
-zwei Bücher zuviel
-vier dicke Jacken (man kann sich als Norddeutsche nicht vorstellen, dass es an der See nicht auch ein Mal kühl wird...)
-CDs
-Parfüm
-die in Deutschland gekaufte, noch nie ausgepackte Strandmuschel
Allerdings fehlte uns auch nicht wirklich etwas, einzig das Mückenspray ging zur Neige. Das kaufte ich dann zum dreifachen Preis!!!!!!!!! am Anleger von Ko Tao nach.
Die Osterdeko war vielleicht auch nicht zwingend nötig, aber sie hat die Verstecke etwas hübscher gestaltet.
Übrigens findet Ostern in Thailand quasi nicht statt, anders als zum Beispiel Weihnachten.
Schokoladeneier gibt es nirgends, die würden eh schmelzen, bevor man sie findet. Auch Versuche welche aus Deutschland geschickt zu bekommen, sind bei befreundeten Familien schon damit geendet, dass die Schokoladensauce aus dem Paket herauslief.....
Wir haben Gummibären etc. versteckt und unsere Kinder waren ein bisschen traurig. Mir hat der Gottesdienst und das Osterfrühstück mit der Familie gefehlt, aber die einfliegen zu lassen war ein bisschen teuer. Dafür haben wir phänomenale Mails von Schneehasen bekommen. Man kann eben nie alles haben............
Keine Sorge, ich schreibe jetzt nicht, dass Ostern im Schnee doch auch mal schön ist. (Hihi).
Unser Hotel auf Ko Tao war wirklich wunderschön (namens Montalay) und völlig abgelegen. Mit der perfekten Schnorchelbucht direkt vor der Tür.
Wir haben die schönsten Regenbogenfische gesehen, einen Rochen und Nemos Verwandte in dunkellila und zahllose tolle Exemplare deren Namen ich leider nicht weiss. Sorry.
Vier wundervolle Tage hopsen wir vom Schnorcheln in den Pool und wieder zurück. Die Zimmer und der Service sind atemberaubend und das Essen lachhaft günstig und fantastisch gut. Nur ungern verlassen wir die kleinste der Golf-Inseln um nach Ko Samui weiterzuschippern.
Übrigens, nachdem mir die langsame Fahrt auf dem Hinweg von Ko Samui nach Ko Pha-Ngan so gut gefallen hatte, haben wir wieder die langsame Variante gebucht, um weiter nach Ko Tao zu kommen.
Katastrophe!!!!!!!!!!
Alle weiteren Überfahrten der Reise waren einfach nur grauenhaft. Vollkommen unvorstellbar wie viele Backpacker unterwegs sind und wie viele Leute auf so ein Boot gestapelt werden. Es ist voll, eng und stickig. Für Leute mit Platzangst existentiell bedrohlich. Bei der Ankunft auf Ko Tao fluten wir den wackeligen hinfälligen Steg, als kämen wir von der Arche und gelangen durch eine schmale Gasse von wildschreienden Taxifahrern und Hotelanbietern auf das Festland. Dieser Moment war extrem stressig. Wie auf der Flucht.
Bei der Ankunft auf Ko Samui ist es nicht wesentlich besser, aber man weiss jetzt schon was einen erwartet und das es gleich vorbei ist. Von unserem nächsten und letzten Hotel dieses Urlaubs werden wir abgeholt und auf den Berg hinaufgefahren. Von hier bewegen wir uns die letzten drei Tage nicht mehr runter, genießen das Ambiente und tiefenentspannen endgültig.
Ich habe nicht gesungen! |
Diese kleine "bitte nicht stören" Figur hätten wir für ca. 25 Euro erwerben können |
Bevor wir zurück nach Chiangmai geflogen sind, war ich nochmals völlig hin und weg vom Flughafen auf Ko Samui. Es könnte sich genauso gut um eine Parkanlage handeln:
Ich finde, daran könnten sich die deutschen Flughäfen einmal ein Beispiel nehmen!
Naja, sie müssten natürlich erst fertig gebaut sein............
In diesem Sinne
Nur Mut, es geht schon gut
Eure Tina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen