Heute ist der erste Vormittag, an dem die anderen in der Schule sind und ich allein zuhause. J. hat das Auto mitgenommen, so dass ich mich an meinem ersten "freien" Tag hier im Moobaan vergnügen muss.
Ich war auch schon sehr fleißig: ich habe einen phänomenalen Allergieanfall bekommen, ich vermute durch eigenes Verschulden.
Wir sind ja um 6:00 Uhr früh aufgestanden, damit meine Gurkis (meine Familie, eigentlich nur die beiden Kleinen) um 7:10 das Haus verlassen können, um pünktlich in der Schule zu sein. Deshalb war ich natürlich müde und habe meine juckenden Augen gerieben. Leider hatte ich vorher eine Mohrrübe geschält und geschnitten. Das Gemüse und Obst ist hier generell sehr stark gespritzt, deshalb schälen wir jetzt auch die Äpfel. ich vermute, dass die Möhre meine Augen kontaminiert hat. Jetzt sehe ich aus -naja- wie eine rotgeschwollene Schildkröte und trage eine Sonnenbrille, damit die Thais mich nicht für einen Dämon halten!
Trotzdem bin ich tapfer das erste Mal hier im Moobaan gelaufen. Einmal ganz von oben nach unten und zurück, ist wohl in etwa 1 Km. Dafür habe ich in dieser Hitze hier volle 20 Minuten gebraucht. Danach habe ich ein paar Runden im Pool gedreht und sitze jetzt pünktlich um 9:00 hier an meinem neuen Superschätzchen, meinem Geburtstags- und "Danke,daßdumitnachthailandgekommenbist" Geschenk, meinem MacBook und bin fleißig. Ich bin sehr stolz auf mich.
Nachdem wir in den ersten 10 Tagen unseren Garten mehr oder weniger ignoriert haben, wegen der Mücken, der Hitze undsoweiter..., nähern wir uns ihm jetzt mehr an.
L. spielt mit seinen Jungs Fußball, wir haben Familienvolleyball trainiert und jetzt sitze ich in meiner kleinen Pagode und schreibe Euch. Sogar einen grünen Tee habe ich zustande gekriegt, was gar nicht so einfach zu bewerkstelligen war, hat es doch lange gedauert, bis ich Teefilter aufgetrieben hatte und ein System entwickelt habe ohne Wasserkocher und Teekanne zurechtzukommen. Wenn der Container kommt wird es sein wie ein hundertfaches Weihnachten!
Am Sonntag, thailändischer Muttertag, haben wir tolle Dinge erlebt. Nach einem backintensiven Vormittag, hat uns Familie C. zu einem Picknick abgeholt. Wir sind zu einem Markt gefahren (natürlich den Highway stundenlang runter), wo man gut das fertige Essen kaufen kann, weil es dort im Verhältnis gesehen sehr ordentlich und sauber zugeht und haben Klebreis (endlich!), Hühnchen, Obst und Papayasalat (spicy and not spicy) gekauft und sind dann weitergefahren zu einem Wasserfall.
Überall auf den Felsen rund um den Wasserfall sitzen schon thailändische Familien und picknicken, die Kinder plantschen im Wasser und fangen kleine Fische!!!!!!
Wir sind begeistert, die Kinder fangen über 40 Fische, die wir in unseren Gartenbrunnen setzen wollen, damit sie die Mücken wegfressen, aber dann rutscht L. aus und verliert die Tüte! Alle Fische wieder weg, Kummer groß, neue werden gefangen, sind aber jetzt nicht mehr so zahlreich vorhanden.
Der Klebreis ist köstlich. Ich greife in eine volle Tüte Reis, habe mir die Hände vorher ein bisschen hühnchenfettig gemacht, damit ich schöne Reiskügelchen formen kann, ohne dass der Reis an meinen Händen kleben bleibt und tunke die Kügelchen in die mitgebrachte rote Sauce. Die Sauce schmeckt genau wie bei uns die Asiasauce, vielleicht einen Minitick schärfer. Köstlich!
Dann fängt es an zu regnen und wir verlassen unseren Ausflugsort, vorbei an diversen Freßbuden, wo ich Käfer, Würmer und Madengetier frisch fritiert bekomme-wenn ich möchte...
Wir "verkaufen" unsere Kinder an Familie C. und fahren nach McKaine zu einem Vortrag über den thailändischen Buddhismus, gehalten von einem Theologiedozent und Missionar, der insgesamt 44 Jahre in Thailand gelebt hat. Darüber berichte ich einmal gesondert!
Nach all den Hausfrauentätigkeiten und Familienvergnügungen der letzten Monate!!!!!!! bin ich richtig glücklich mal wieder meinen Kopf mit ein bisschen Wissen zu füllen.
Am folgenden Tag läuten wir unser Wochenende im Airport Plaza/ Klein Europa aus.
H. und ich sehen mit Entzücken, dass die Kleiderkette Mango bald eröffnet und bewundern die Thaimode. H. kauft sich ein schwarzes Kleidchen und ich flirte mit ein paar Taschen.
Am Freitag ist in der Schule nicht "casual friday", sondern "northern thaistyle" angesagt, da sollen alle in nordthailändischer Kleidung kommen. Noch sind wir dafür nicht ausgerüstet, aber ich habe viel Spaß an dieser Idee. Wir warten diesen Freitag ab und werden uns dann mit passender Kleidung eindecken.
Ich fahre wieder mutigst durch den Linksverkehr und in das als "Full" angezeigte Parkhaus, weil J. meint, das würde nichts bedeuten und cruise bis auf das oberste Parkdeck, weil füll heute
(2. Feiertag!!!) eben doch full bedeutet. Die Autos stehen sogar in einer "dritten " Reihe vor den parkenden seitlichen Autos. Das verstehe ich nicht. Wie sollen die denn wieder rauskommen? Hinterlassen die Zuparker ihre Telefonnummer und kommen bei Bedarf schnell, um den Eingeparkten rauszulassen?
Die Antwort ist so genial, wie zum totlachen!!!!
Die Zuparker schließen ihr Auto ab, lassen aber den Gang draußen. Wenn ich also vom Einkaufen zurückkomme und mein in einer Parkbucht stehendes Auto von einer ganzen Reihe davorstehender Autos zugeparkt ist, dann fange ich vorne an der Reihe an, die Autos zur Seite zu rollen, bis ich aus meiner Lücke herauskomme..........!!!!!!!!!!!!!!!
Wir haben das gleich mal ausprobiert.
Demnächst in diesem Kino einen kleinen Buddhismusausflug!
Nur Mut es geht schon gut!
Eure Tina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen