Wie überall, wo Menschen miteinander leben gibt es Vorurteile und Klischees. Für uns interessant ist, das diese sich verändern, jetzt wo wir auf dem anderen Kontinent sind.
Unsere alten Vorurteile und Klischees haben mit türkischen Mitbürgern, polnischen Putzfrauen, lispelnden Asiaten, hyperaktiven kaugummikauenden Amerikanern etc. zu tun.
![]() |
so sieht die angekommene Post aus |
Kommen wir irgendwohin, sind wir wahlweise die bösen, verkniffenen, fleissigen oder spießigen Deutschen.
![]() |
Autowäsche während des Shoppings |
In Thailand hört sich das Ganze dann so an:
Hier treffen wir auf die Bergstämme, die von den Thais allen Ernstes oft als " das Ungeziefer aus den Bergen" bezeichnet wird. Diese Ablehnung kommt noch aus der Zeit des Opiumhandels, als die Schmuggel- und Vertriebswege mit China über die Berge und die dort lebenden Minderheiten abgewickelt wurden.
Chinesen sind für Thais außerordentlich harte, kalte, unentspannte Worcoholics, die außerdem noch eine schlechte, zu fettige Küche pflegen.
Die Farangs übernehmen dies teilweise. Ist ein Thai geschäftstüchtig und fleißig heißt es : "der hat wohl eine chinesische Großmutter...."
Die Farangs finden die Bergstammleute arbeitsamer und ordentlicher als die Thais. Unnötig noch zu erwähnen, dass Farangs über Thai denken, dass die nur im Schatten sitzen, keine Arbeit richtig zu Ende machen und überhaupt nur kommen, wenn mindestens noch fünf andere Thais da sind und es ein bisschen Spaß (Sanuk) gibt.
Farangs sind aus Thaisicht selbstverständlich irgendwie komische Leute, die ohne Ausnahme superreich sind und alles viel zu verbissen sehen.
Diese Früchte heißen übrigens Farang! |
Sie schmecken wie leicht unreife Birnen |
Mein Vermieter z.B. ist ein wahnsinnig netter, zuvorkommender und gebildeter Thai. Sehr stolz auf sein Vermögen und seine Häuser. Er hat das schönste und beste Haus (natürlich).
Mich, hält er für eine komplette Idiotin.
Und das war so:
Eines schönen sonnigen Tages bei wie üblich 36 Grad im Schatten explodierte der Durchlauferhitzer, während mein Mann duschte. Glücklicherweise ist dieser über der Badewanne angebracht und nicht wie überall sonst im Haus direkt in der Dusche!
Es knallte also, der Kaltwasserschlauch sprang ab und es roch verbrannt.
Unser Vermieter möchte immer informiert werden und dann mit seinen eigenen Handwerkern Probleme lösen ("my People, you can trust!"), was wir als große Serviceleistung schätzen. Er ist auch immer sofort da, wenn es irgendwelche Fragen gibt. In diesem Fall konnte er nicht sofort, weil er auf dem Weg nach Bangkok war, um mit der Familie chinesisches Neujahr zu feiern (merke: chinesisches Blut in den Adern........)
Kein Problem, wir haben hier ja noch zwei weitere Duschen.
Nach drei Tagen kam er dann während ich allein zuhause war, freundlich entschlossen mit einer großen Zange in der Hand und besah sich den Schaden. Fuhr wieder weg in den Baumarkt um einen neuen Schlauch zu kaufen. Nicht ohne mir zu erklären, dass dieser Fall eigentlich gar nicht hätte eintreten können, da es sich nämlich um ein DEUTSCHES WERTARBEITSPRODUKT handeln würde. Das Beste was man in Chiangmai überhaupt bekommen kann. Nur das Beste für seine Häuser und seine Mieter.Verständnisvoll schüttle ich mit ihm zusammen den Kopf darüber, was aus der guten deutschen Wertarbeit geworden ist.
Als er wieder kommt mit einem neuem Schlauch (hatte noch Garantie), staune ich, weil er den einfach wiederanschrauben will an das ex- und implodierte Gerät. Ich erkläre ihm nochmals sehr geduldig, das das Ding explodiert sei und es auch verbrannt gerochen hätte. Freundliches Lächeln.
...
Als Frau ist man solches Verhalten von Männern ja gewöhnt, aber was dann kam hat mich für alles entschädigt.
Nachdem er mir erklärte, dass die Situation gar nicht gefährlich war, weil es sich um den Kaltwasserzugang gehandelt hätte, schraubt er zu Ende und macht einen Test. Ich gehe in Deckung und das ganze Ding fliegt uns wieder um die Ohren.
Deutsche Wertarbeit! Ha, der Schlauch war ja gar nicht schuld.
Durch die Explosion etwas beschmutzt, aber nicht beschädigt, begreift mein Vermieter, das vielleicht doch jemand kommen muss, der sich damit auskennt und dass das komplette Gerät ausgetauscht werden sollte.
Hab ich doch gesagt...................
Aber ich bin ja nicht nur eine Frau, ich bin Frau+ Farang.
(Dumdidum)
Hab' ich innerlich gelacht. als das Ding zum zweitenmal explodiert ist.
Gelten Deutsche eigentlich auch als schadenfroh? Ich fühlte mich eher "rehabilitiert".
So ist es hier wie anderswo, nur die Darsteller der Klischeeschubladen sind ausgetauscht.
Dabei ist es doch so einfach:
LEBEN UND LEBEN LASSEN!
und weiter Witze machen über die komischen "Anderen".
Nur Mut, es geht schon gut
Eure Tina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen