Eines meiner Lieblingsgerichte hier ist auch in Deutschland ein bekannter Klassiker der asiatischen Küche: Hühnchen mit Cashew Nüssen. Hier kommt das thaikochschulerprobte Rezept!
Hähnchen mit Cashewnüssen
(für 1-2 Personen)
Zutaten:
- 80 g kleingeschnittenes Hühnerfleisch
- 40 g geröstete Cashewnüsse
- 40 g gehackte Möhren
- 1/2 gehackte mittelgroße Zwiebel
- 2 getrocknete, geröstete Chilis (die kleinen Fiesen!), ohne Kerne
- 1 kleingeschnittene Frühlingszwiebel
- 20 g gehackte Champignons
- 2 EL Sojaöl
- eine Prise Salz
- 1EL Fischsauce
- 1/2 EL Zucker (möglichst Palmzucker)
- 1EL Austernsauce
- 2 EL Wasser
Das Hühnchen kann auch durch Tofu ersetzt werden.
Nicht wundern! Dieses Stilleben zeigt andere Zutaten! |
Zubereitung:
Das Öl in der Pfanne oder im Wok erhitzen und das Hühnerfleisch anbraten bis es goldbraun gefärbt ist.
Möhren, Zwiebeln, Pilze und Wasser hinzufügen. Fast zum Kochen bringen.
Austernsauce, Fischsauce, Palmzucker, Salz und Frühlingszwiebeln hinzufügen.
Erhitzen und gut vermischen.
Am Schluss nur noch Cashewnüsse und die Chilis hinzufügen, gut durchmischen und mit
Reis servieren.
Das Gemüse nach Geschmack garen. Ich finde es am schönsten, wenn es möglichst kurz gegart und knackig aus dem Wok kommt.
Ein unterschätztes Geheimnis der Thaiküche sind meiner Meinung nach gar nicht die Fisch- und Sojasauce, sondern der Palmzucker!
Feucht oder trocken anzuwenden. Die Süße ist ein bisschen caramellig und besitzt einen (leider) starken Suchtfaktor!
Mit den Chilis ist es so:
Der Farang nimmt eine, der erprobte Farang nimmt vier, die Thais nehmen 10!!!!!!!!!!
Mein Tip: lieber vorsichtig anfangen!
Viel Spaß beim Kochen
Nur Mut, es geht schon gut
wünscht Euch Eure TIna
auch "schwedisches" Nationalgericht :) Lecker!! Liebe Gruesse aus Stockholm, Ute
AntwortenLöschen