Das Hotel heisst "Sunwing" und ist perfekt für Familien mit kleinen Kindern. Das Einzige was man gegen dieses Hotel sagen könnte, wäre, dass es hier eine unverschämt hohe Dichte von extrem gut gebauten, blonden schwedischen Müttern mit mindestens drei Kindern gibt. Wie ich aus sicherer Quelle weiss, ist ja "Thailand dem Schweden sein Mallorca"!
Bei der ersten Superfrau dachte ich noch:" Naja, die sieht ja gut aus...."
Bei der zwölften ist mir das Lachen vergangen. Das ist gar kein Klischee!!! Die sind wirklich alle hübsch, blond, schlank etc.. Das könnte so einer kleinen, runden Brünetten glatt die Urlaubslaune verhageln. Tut es aber nicht.
Fairerweise muss man sagen, dass zu diesen schwedischen "Superwomenmüttern" auch sehr gut gebaute, schwedische junge Väter gehören, die übrigens immer tätowiert sind. Hier eine Frage an alle Schweden, die dies lesen: "Wie macht ihr das?"
Spass beiseite: es sei Euch gegönnt. Unsere Hotelmitbewohner sind so angenehm gelassen und unaufdringlich, dass es eine reine Freude ist. (Ich bekomme übrigens keine Provision vom Hotel, aber was nicht ist, kann ja noch werden-haha)
Wir plantschen also von Pool zu Pool, zum Meer und zurück. Das Meer sieht übrigens genauso aus wie im Katalog! Zwischendurch haben wir einen wirklich schönen Schnorcheltagesausflug gemacht. Ich kann das nur empfehlen. Leider können auch wir es uns nicht leisten, exklusiv ein Boot zu chartern und allein zum Riff zu fahren. Aber ehrlich gesagt, haben mich die anderen Touristen bei diesem Ausflug überhaupt nicht gestört. Die Gruppe auf dem Speedboot, mit dem man fährt ist ja klein und an den Stränden verteilt es sich dann doch.
Wir fahren auch an Affenfelsen vorbei.
Immer wenn ich wieder so einen schönen Fisch gesehen habe, habe ich komische Laute des Entzückens in meinen Schnorchel getutet.
Die Bucht aus dem Film "The Beach", jaja Leonardo di Caprio usw., das habe ich an diesem Tag ungefähr 2000 Mal gehört, ist auch wirklich "nicht übel". Auch wenn man sie sich mit unzähligen Touristen teilt, unter anderem mit völlig losgelösten Chinesen, die wirklich gut drauf waren und den ganzen Strand beschallt haben.
Ich habe sehr viel Spaß gehabt und den Tag sehr genossen.
Morgens wurden wir vom Hotel abgeholt und auf die andere Seite der Insel gebracht, zum Hafen Boat Lagoon Marina.
Dort werden wir alle vor einem Adler (?) fotografiert, der anscheinend in Festanstellung dort sitzt. Der Fototermin ist Pflicht, um uns evtl. wieder zu finden, falls wir verlorengehen, bzw. damit wir am Ende des Tages das Bild erwerben. Wir finden uns diesmal aber nicht so gut getroffen und lassen dieses Foto mal weg. Die ganze Fahrt wird auch gefilmt und wir könnten die DVD zum horrenden Preis von 1600 Bäht erwerben. Da lachen wir kurz und herzlich und nehmen auch davon Abstand.
Man schippert uns mit dem Speedboot, vorbei an Mangrovenwäldern, nach Bamboo Island und nach Ko Phi Phi, wo wir schnorcheln und zum Baden nach Maya Bay, wo wir wie gesagt Leonardo nur ganz knapp verpassen.
Keine Frage, es ist touristisch. Aber das Ambiente ist unschlagbar, die Tiefenentspannung setzt sofort ein und das Wetter ist herrlich. Karibische Gefühle, bunte Fische und wunderbares Wasser....
Eine Sache muss ich allerdings noch erwähnen und sie passt 100% zu meiner Vorliebe für Slapstickkatastrophen. Sollte jemand bedingt durch den Seegang oder einen Sonnenstich sich an einem solchen Tag übergeben müssen, dann bitte NIEMALS über die Reling am Bug des Speedbootes bei voller Fahrt. Das Ergebnis kann nur im Gesicht deines Mitreisenden landen....
Nur Mut es geht schon gut
Eure Tina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen