Dienstag, 25. September 2012

Heute möchte ich über ein weiterverbreitetes  Feng Shui-, Wohlstandsüberdruß-, "ich bin ja so entspannt" Vorurteil schreiben. Dieses "Hach , ich brauche meinen ganzen Kram ja gar nicht, ich könnte in einer Stunde meine Koffer packen und nach Neuseeland auswandern".
Ach ja,  zusammen mit dem  Delonghi Kaffeevollautomaten nehme ich mal an!
Oder:  "...ist das nicht wahnsinnig erleichternd den ganzen Krempel loszuwerden" und "DA MERKT MAN ENDLICH, WIE WENIG MAN DOCH BRAUCHT" und es ist ja so "BEFREIEND,  endlich sich von allem Materiellen zu lösen! Du, ich brauch das alles nicht..." usw.
Also ehrlich, ich kann mir schon vorstellen, dass es erlösend ist 10.875  ungelesene E-mails zu löschen, die nie eingeklebten, nicht digitalen Fotos aus grauer Vorzeit wegzuwerfen, Briefe von ungeliebten Loosermännern einfach in der alten Wohnung zu vergessen und Muttis selbstgenähte Jeans ( "die sind doch noch gut Kind, was allein der Stoff gekostet hat!") gleich mit.
ABER:
Es ist schön Dinge zu haben!!!!!!!!!!!!






Wir leben jetzt seit 10 Wochen aus dem Koffer, mit drei Kindern und zwei Erwachsenen und es ist gar nicht schön. Nein, ich empfinde es nicht als befreiend! Ich habe meine Sachen gemocht. Es ist einfach zu schön, wenn man einen Wasserkocher hat, eine Kaffeemaschine!!!!!!!!! und Küchengeräte wie einen Mixer oder auch nur Aufbewahrungsboxen für Mortadella.
Es ist einfach schön, mehr als 10 Unterhosen im Schrank liegen zu haben, naja das ist eigentlich egal, aber ich kann meine drei Röcke nicht mehr sehen! Es ist so schön einmal eine andere CD zu hören, genug Bettwäsche zum Wechseln zu haben oder Handtücher!
Ausreichend Sporthosen für einen kleinen Jungen der sich jeden Tag so dermaßen einsaut...

Es ist so schön, die geliebten Bücher zur Hand zu nehmen, eine Auswahl zu haben, die über das hiesige Bibliotheksrepertoire von J. M. Simmel und Utta Danella hinausgeht (Schauder).
Ich will hier nicht jammern, ich will einfach nur sagen, dieses Wohlstandsüberdrußgelaber, dieses "Du ich brauch das alles nicht"= Bullshit!
Ich habe das auch bevor wir hierherkamen nicht gedacht, ehrlich. Ich bin mir meines privilegierten Lebens durchaus bewusst und ich schätze das sehr!
Natürlich können wir ohne all das leben, atmen, überleben. Aber das macht doch keinen Spaß! Ich wehre mich vehement gegen diese coole, verwöhnte "Du ich brauch das alles nicht, das ist ja so befreiend!"
Ich gestehe, ich bin total uncool, ich brauche meine Sachen um mich zuhause zu fühlen und glücklich zu sein. Ich liebe meinen Wasserkocher. So!




Der Container ist ja noch nicht da. Er schippert noch vor Indien herum. Übrigens das ist einfach sensationell, falls ich es noch nicht erwähnt habe. Ich verfolge jetzt seit Wochen den Weg meines Klaviers (schluchz) auf den Weltmeeren übers Internet. Ich gebe den Namen "Kyoto Express" ein, das ist unser Dampfer und bekomme auf einer zauberhaften Seite, die Position des Schiffes angezeigt. Das ist so spannend. Vor Somalia und dem Jemen war mehrere Tage Funkstille. Aus Sicherheitsgründen, wegen der Piraten . Wie aufregend!

Ihr seid herzlich eingeladen mein Klavier mitzusuchen, nach dem Motto: "wir haben eine kleine Maus versteckt!" In Singapur wird dann umgeladen und dann weiß ich leider nicht mehr wie das Anschlußschiff heißt. Aber von dort dauert es dann nicht mehr lange! Es wird sein wie Weihnachten. Der totale Überfluss.
Jawoll. Und ich werde es lieben. Ich berichte dann .
Also: seid dankbar für die vielen kleinen und die großen Dinge. Streichelt heute Abend noch einmal euren Wasserkocher. Viele Grüße von mir
Nur Mut es geht schon gut
Eure Tina







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen