Wie auch immer.
An Songkran machen alle Geschäfte dicht (fast). Alle fahren nach Hause und feiern mit einer bombastischen WASSERSCHLACHT!!!!!!!!!
Das beginnt schon am Vorabend damit, dass überall in der Stadt Kinder an der Straße stehen, ausgerüstet mit Wassertonne, Eimern und Wasserpistole und alles geben, um vorbeifahrende Autos und Motorräder nass zu spritzen. Wer an diesen Tagen trocken bleiben möchte, darf nicht vor die Tür gehen.
Dadurch, dass hier die heißeste Zeit des Jahres ist, ist das gar kein Problem.
Die größte Sause wird in Chiangmai in der Innenstadt gefeiert. Schon Tage vorher reist ganz Thailand aus Bangkok und von überallher an, um hier dabei zu sein. Die Gegebenheiten durch den "Klong, das innerstädtische Viereck, vom Wassergraben umgeben sind aber auch perfekt. Um den Graben herum cruisen alle auf Pick- Ups umher, ausgestattet mit "Munition". Tonnenweise Wasser. Damit spritzen sich alle gegenseitig nass. Am Strassenrand die üblichen Freßbuden und Wassernachschub. Es wird mit gefärbtem Wasser, mit Duftwasser und jetzt kommt das Fiese: mit "Eiswasser" gespritzt. Und wenn das alles leer ist.........mit Kanalwasser. Das ist eklig, aber auch wir haben einmal im Schwung mit Kanalwasser aufgefüllt.
Das ist der Spaß des Jahrhunderts. In meinem Leben habe ich mich noch nicht so amüsiert. Man braucht Stunden, um ein paar hundert Meter weit zu kommen und nach wenigen Augenblicken sind alle nass bis auf die Haut. Vom Eiswasser getroffen zu sein, löst jedesmal einen Miniherzinfarkt aus, so kalt ist der Schock. Aber so lustig! Alle lachen und beschießen sich mit ihren Wasserpistolen. Die Stimmung ist freundlich und schlägt nicht in Aggressivität um. Über mich haben die Thais besonders gelacht. Ich hatte nämlich auf einen guten Rat hin, meine Taucherbrille auf. Jedes Mal wenn sich wieder jemand bis auf wenige Zentimeter genähert hatte, um mir einen Rieseneimer Wasser "voll Karacho" ins Gesicht zu schütten, habe ich die noch schnell runtergezogen.
Der Spaß des Jahrhunderts.
Leider gibt es auch jedes Jahr diverse Unfälle, für die Motorradfahrer ist das natürlich wirklich gefährlich und wenn dann abends Alkohol im Spiel ist, endet der schöne Spaß oft genug im Krankenhaus. In Bangkok sollen einige Hirnis Eisblöcke aus dem Fenster geworfen haben. Das ist natürlich furchtbar.
Aber hier in Chiangmai war es herrlich. Wir waren zur besten Familienzeit am Sonntagmorgen unterwegs, da spielte der Alkohol noch keine Rolle.
In einem meiner ersten Blogs hatte ich ja vermutet, das aufgrund des Buddhismus Alkohol hier nicht so ein Problem darstellt. Das war natürlich blauäugig und naiv. Auch in Thailand ist der Alkoholkonsum, hier besonders der der Männer, ein Riesenproblem. Die trinken ab fünf Uhr nachmittags so einen weißen Fusel, der es wohl in sich hat und je nach Ausschank noch gestreckt oder "getunt" wird.
Auf dem Weg zur Schule gibt es so eine Art "Baumarktstand" und man fragt sich, wie der an dieser abgelegenen Ecke vom Verkauf von ein paar handgemachten Besen leben kann. Ab fünf Uhr nachmittags rotten sich da die Männer des Dorfes zusammen und dann gibt es den weißen Schnaps unter der Ladentheke. Solche Dinge durchschaut man erst, wenn man ein bisschen länger da ist.
Die Probleme sind überall die gleichen..............
Aber: Songkran - das gibt es nur hier und ist einfach grossartig. Das müssen wir unbedingt jedes Jahr mitmachen!
Wenn es warm genug bei Euch ist, macht doch mal eine Wasserschlacht! Das macht auch Erwachsenen Spaß!
Wirklich.
Nur Mut, es geht schon gut
Eure Tina