Sonntag, 13. Januar 2013







Zum Jahresbeginn soll es nun ein Kochrezept geben: Khâaw Sooy mit Huhn. Eine Nudelsuppe, die typisch ist für den Norden Thailands und hier viel gegessen wird. Sie ist relativ süß, deshalb wird dazu saures Gemüse gereicht, das man dazu essen oder der Suppe hinzufügen kann. In der Schulküche gibt es ebenfalls regelmäßig "Khâaw Sooy".
Ich habe dieses Rezept mit einigen "Mitschülerinnen" bei unserer Sprachlehrerin gekocht und wir waren sehr überrascht, wenn nicht gar "geschockt", dass Sie Instantpulver zum Würzen benutzt! Aber so kocht die thailändische Hausfrau! Diese Rezept ist also höchstauthentisch und wird hiermit zum Genuss freigegeben, hihi.
Viel Vergnügen:



Rezept Khâaw Sooy Kày

Khruangprung (Zutaten)

  1. sen khâawsooy, 1kilo
  2. náamman, chay phat kày kàb naamphrík, chay (thôod) sên khâawsooy
  3. kráthí, 1Liter
  4. naamphrík kEEng-dEEng (khEEng phet)
  5. naamtaan píp
  6. klua, siiêw-khâaw 1tbsp., phrikthày nitnoy
  7. phàk doong
  8. hôom dEEng
  9. phrík pòn phàt naamman (thâa chôop phèt)

Withitam (Zubereitung)

  1. yÊEk sênkhâawsooy, 3/4 samràp luâk, 1/4 samràp thôod
  2. náamkEEng khâawsooy
    aw: -muu lÉEwtÈE chôop màk
      -kày
      -nuà
-lûukchín
sày klua, siiêw khâaw, phongsuup


  1. sày naamman (1-2 tbsp.) choon tó sày hôomdEEng sooy
  2. sày kày long phàt hây hôom
  3. sày krathi long phàt duây
  4. sày naamtaan píp 1/2 tbsp.
  5. sày klua nítnoy, phong suup
  6. tôm hày kày sùk (fay oon klaang)


PhàknEEm (Gemüsebeilage)


Tàt phàkkaat doong pen chínlek phoodii pook hôom dEEng laay tàt pen chínlek
pàkchii ka tônhôom tàt pen chínlek rooy nâa







Rezept Khâawsooy Kày/ Nudelsuppe mit Huhn

    Die Zutaten (Khruangprung)

  1. 1 Kilo frische gelbe Eiernudeln (Baminudeln)
  2. Öl
  3. 1Liter Kokosmilch
  4. harte rote Currypaste
  5. feuchter Palmzucker, Instantpulver Fleisch- oder Gemüsebrühe
  6. Salz, Sojasauce, Thaichili
  7. Saures Gemüse (hier sauer eingelegter Chinakohl), frischer Koriander, 1 Bund Frühlingszwiebeln
  8. rote Schalotten
  9. Hühnerfleisch


Zubereitung (Withitham)

1. 1/3 der Nudeln nach Packungsanweisung brühen und beiseite stellen. 1/4 der Nudeln im Wok in Öl fritieren, bis sie schön “crunchy” sind und ebenfalls bereit stellen.
2. 2 EL Öl in den Wok gießen und die Currypaste einrühren. Die Zwiebeln und das Fleisch hinzufügen und braten.
(Alternativ kann man das Fleisch auch in Salz, Currypaste, Instantbrühe und Sojasauce marinieren und dann braten)

3.Kokosmilch aufgießen und 1/2 tbsp. Palmzucker, etwas Salz und Instantpulver hinzufügen und auf kleiner Flamme köcheln lassen bis das Huhn gar ist.
4.Die gebrühten Nudeln zur Suppe geben und mit den fritierten Nudeln “krönen”.



Gemüsebeilage (PhàknEEm)

den eingelegten Kohl., die roten Schalotten, Koriander und Frühlingszwiebeln nach belieben klein schneiden und zur Suppe servieren.





Nur Mut, es geht schon gut!
Eure Tina



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen