Im Gegensatz zu Deutschland spielt Halloween hier keine große Rolle. Unser amerikanischer Nachbar ist sogar so verzweifelt, dass er am Eingang unserer Straße ein Schild aufhängt , damit jemand zu ihm kommt!
Ein paar meiner Schüler tauchen auf, um sich für den Kummer zu entschädigen, den ich ihnen an Halloween mit einem Musiktest bereitet habe und werden reichlich entschädigt!
Hier erlebe ich Dinge, von denen ich nie zu träumen gewagt hätte. Unter anderem bekam ich letztes Jahr eher zufällig das perfekte Rezept für die ansonsten völlig überbewerteten Kürbissuppen im Herbst. Aber diese haben sogar meine Kinder mit Begeisterung gegessen und sogar ein Kollege, der gar keine Kürbissuppe mag. Also, hier das Rezept:
Kürbissuppe Chiangmai
Zutaten:
1 kg Kürbis nach Wahl
3 Stangen Porree
Salz, Pfeffer + Curry
1 l Gemüsebrühe
3 Kartoffeln
250 ml Kokosmilch
1 Becher Sour Cream
Butter oder Öl zum
Anbraten
Zubereitung:
- Am zeitraubensten ist es, den Kürbis in kleine Stücke zu schneiden, also damit anfangen oder den Ehemann, bzw. andere geeignete Anwesende damit beauftragen.
- Die Kartoffeln in Würfel schneiden
- Die Porrestangen in etwas Öl oder Butter anbraten, bzw. dünsten
- 1-2 Teel. Curry hinzufügen, bis es intensiv duftet.
- Die Kürbis- und Kartoffelwürfel unterrühren und mit der Gemüsebrühe aufgießen, bis alles bedeckt ist.
- ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist, dann pürieren.
- Vom Herd nehmen und Kokosmilch und Sour Cream nach Belieben unterrühren.
- Mit Pfeffer und Salz würzen, nach Belieben Kürbiskerne drüberstreuen (Bei uns gibt es immer noch einen Extraklecks Sour Cream)- Fertig!
Easy!!!!!!!!!!!!!!
Enjoy!!!!!!!!!!!!
Nur Mut, es schmeckt
schon gut!
Eure Tina